Internationale Einblicke und neue Perspektiven: Auslandsseminar in Singapur

In diesem Frühjahr war es wieder so weit: Eine Gruppe unserer EMBA-Studierenden machte sich für ihr Auslandsseminar auf den Weg nach Singapur, um dort tiefere Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik Südostasiens zu gewinnen. Besonders erfreulich war in diesem Jahr, dass auch einige Alumni teilnehmen konnten, deren Auslandsseminar pandemiebedingt entfallen musste – eine lang erwartete Gelegenheit, die nun Wirklichkeit wurde.
Spannende theoretische Grundlagen erhielten die Teilnehmenden durch die Vorlesungsreihe "Doing Business in Asia" von Prof. Dr. Zheng Han (Lehrstuhl für Innovation und Unternehmen | Tongji Universität Shanghai). Mit seiner langjährigen Expertise zeigte Prof. Han auf, welche Chancen und Herausforderungen der asiatische Wirtschaftsraum für Führungskräfte bereithält und welche Schlüsselrolle Singapur als internationaler Knotenpunkt für Innovation, Handel und Investitionen spielt. Ergänzt wurde dieser fachliche Rahmen durch die exklusiven Unternehmensbesichtigungen mit Einblicken in die unternehmerische Praxis. Auf dem Programm standen in diesem Jahr Merck, Julius Bär Singapore, BASF South East Asia und das Hyundai Motor Group Innovation Center Singapore. Ein besonderes Highlight war der Tagesausflug nach Malyasia: Neben spannenden Eindrücken in der Unisteel Malaysia factory konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grenzstadt Johor Bahru besichtigen und so weitere wirtschaftliche sowie kulturelle Perspektiven Südostasiens erleben.
Das Auslandsseminar überzeugte wieder durch eine gelungene Kombination aus inspirierenden Vorlesungen, spannenden Unternehmensbesuchen und gemeinsamen Aktivitäten abseits des Vorlesungsraums. Der Aufenthalt bot nicht nur wertvolle Impulse für die eigene berufliche Entwicklung, sondern auch die Chance, internationale Perspektiven zu erleben und das persönliche Netzwerk über Ländergrenzen hinweg zu erweitern.